Grundputz
Man unterscheidet zwischen Kalk-Zement und Leichtgrundputz. Der Kalk-Zementputz
ist ein sogenannter Schwerputz. Er wird nur mehr selten verwendet.
Der Leichtgrundputz wurde auf die neue Ziegelgeneration abgestimmt.
Da die Ziegel immer weicher werden, muß die Dehnung des Grundputzes auf
die Ziegeloberfläche abgestimmt werden, um weitgehenst Risse zu vermeiden.
Spachtelung
Die Spachtelmasse ist mineralisch und wird vollflächig auf den Grundputz aufgetragen.
In die Spachtelmasse wird ein akalibeständiges Armierungsgewebe eingelegt um
Spannungsrisse zu verhindern.
Grundierung
Die Grundierung wird auf die Spachtelung aufgerollt. Diese ist kein Haftvermittler
sondern ein Saugausgleich der bei hoher Lufttemperatur das Saugverhalten des
Edelputzes verzögert.
Edelputz
Der meist gebräuchliche Edelputz ist in den letzten Jahren der Silikonharzputz.
Körnungen von 1,5mm, 2mm, 3mm sind möglich. Auch aus über 700 Farben kann man wählen.
Der Edelputz wird verrieben und schützt so dauerhaft Ihre Fassade.
Rufen/schreiben Sie einfach unter
+43 660 49 28 858
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|
|