Warum Epoxidharz

Epoxidharz birgt den Vorteil einer besonders widerstandsfähigen Oberfläche. Verwenden Sie es in der Garage, hält es problemlos dem Gewicht von Fahrzeugen oder schweren Kisten stand. Die optimal versiegelte Oberfläche verhindert Schäden am Untergrund. Als besonders angenehm erweisen sich Epoxidsysteme in der Reinigung. Staub, Sand, Chemikalien und Flüssigkeiten haben keine Gelegenheit, sich an der Bodenbeschichtung festzusetzen. In den meisten Fällen ist ein einfaches Absaugen oder Abwischen kein Problem. Epoxidharz hält nach dem Trocknen selbst hohen Temperaturen stand. Darüber hinaus ist eine Bodenbeschichtung aus Epoxidharz dem Brandschutz zuträglich. Epoxidharz wirkt antistatisch und hat trotz seiner hohen Dichte ein geringes Gewicht. Deshalb findet es auch in anderen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt Verwendung. Die abdichtende Funktion ist so zuverlässig, dass Epoxidharz sogar bei der Restauration historischer Holzschiffe eingesetzt wird. Die Rutschfestigkeit macht Epoxidharz geeignet für Räumlichkeiten, in denen ständige Bewegung stattfindet. Wie etwa Turnhallen, Werkstätten oder auch Kaufhäuser. Davon einmal abgesehen sorgt das glanzvolle Erscheinungsbild für ästhetische Eindrücke, die leicht mit anderen Einrichtungsgegenständen und Wandbelägen harmonieren. Atemberaubend und originell lässt sich Epoxidharz dazu verwenden, innerhalb der Bodenbeschichtung Bilder zu verewigen. Hierbei zeigt sich das Potenzial für den künstlerischen Einsatz in Form von Mosaiken und dreidimensionalen Bodengemälden.

Kontakt

Rufen/schreiben Sie einfach unter

+43 660 49 28 858

info@gerhardpichler.com

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gerhard Pichler - Baubegleitung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt