Vollwärmeschutz (WDVS)

Vollwärmeschutzfassaden oder WDVS (Außenwand-Wärmedämmverbundsysteme) sorgen im wesentlichen für die Wärmedämmung und den Schutz des Gebäudes vor Witterungseinflüssen. Die ETAG 004 eine für europäische technische Zulassungen für Außenseitige Wärmedämmverbundsysteme mit Putzschicht bezeichnet WDVS als einen Bausatz aus einem vorgefertigtem Wärmedämmstoff, der auf Außenbauteile geklebt und mit einem Putz versehen wird. Er kann zusätzlich mit Hilfe von Dübeln, Profilen mechanisch befestigt werden.
Der Putz besteht aus einer oder mehreren Schichten, die auf der Baustelle aufgebracht werden. Eine Schicht enthält die Bewehrung und wird direkt ohne Luftzwischenraum oder Trennschicht auf die Dämmplatten aufgebracht.

EPS-F Styroporfassade

Fassadendämmplatte, bestehend aus expandiertem PolystyrolPartikelschaumstoff. Produkt geprüft nach ÖNORM EN 13163, sowie im System nach ETAG 004. 
Zusammensetzung: Expandiertes Polystyrolgranulat
Eigenschaften: Weiße Fassadendämmplatte aus EPS-F mit guten Wärmedämmeigenschaften. Maßgenau, schwindarm, frei von FCKWs, HFCKWs bzw. HFKWs. Wärmeleitzahl 0,040 W/mK.

 

EPS-F ECO

Fassadendämmplatte, bestehend aus expandiertem PolystyrolPartikelschaumstoff. Produkt geprüft nach ÖNORM EN 13163, sowie im System nach ETAG 004. Bestandteil von Baumit WärmedämmverbundSystem ECO
Zusammensetzung: Expandiertes Polystyrolgranulat
Eigenschaften
Hochwärmedämmende Fassadendämmplatte aus EPS-F mit ProtectBeschichtung und optimalen Wärmedämmeigenschaften. Maßgenau, schwindarm, frei von FCKW, HBCD, HFCKW bzw. HFKW.

Wärmeleitzahl 0,031 W/mK

 

Mineralwolle

Nicht brennbare Fassadendämmplatte aus Mineralwolle gem. ÖN EN 13162 mit verbesserten Wärmeschutzeigenschaften. MW-PT10 gem. ÖN B 6000. 
 

Zusammensetzung: Steinwolle, organisches Bindemittel
Eigenschaften: Mineralische Dämmplatte, nichtbrennbar, wasserabweisend, unverrottbar, dimensionsstabil, alterungsbeständig, diffusionsoffen, chemisch neutral, beidseitig beschichtet. Wärmeleitzahl D: 0,039 W/mK (4-5 cm) 0,036 W/mK (6-22 cm) 

Kontakt

Rufen/schreiben Sie einfach unter

+43 660 49 28 858

info@gerhardpichler.com

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gerhard Pichler - Baubegleitung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt